City Hospital No . 4 Sochi Pflege | Wohnen | Gesundheitsbauten | Wettbewerbe & Studien
Neubau eines Wirtschafts- und Technikgebäudes und Sanierung
Nutzung
In einem sehr engen Zeitfenster von wenigen Monaten wurde unter Wettbewerbsbedingungen eine Konzeptstudie für eine chirurgische Klinik als Erweiterung mit 300 Betten entworfen. In einer weiteren Überarbeitung wurden neben den Normalpflegestationen 45 Intensivbetten, eine Operationsabteilung mit 12 OP-Sälen mit Anbindung an die Zentralsterilisation, eine radiologische Diagnostik, Notfallaufnahme, Endoskopie, Funktionsdiagnostik, eine Tagesklinik mit 30 Betten, eine Großküche, Wäscherei sowie ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach geplant. Die zentrale Eingangshalle dient als Anlaufstelle und Verteiler. Eine durch Glasbrücken verbundene Riegelstruktur sorgt für natürliche Belichtung, eine übersichtliche Orientierung und gliedert den Altbau (Bettenhaus) in das Gesamtensemble ein. Angegliedert ist eine Poliklinik mit Läden und Konferenzräumen.
Außerdem wurden eine Tiefgarage, Technik und Ver- und Entsorgungsbereiche neu konzipiert. Die medizintechnische Ausstattung des 700 Betten-Hauses ist in Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2014 sehr hochwertig ausgelegt. Auf dem gesamten Gelände wurden die Freianlagen geplant und weitere Nebengebäude, wie u.a. die Pathologie ergänzt.
Die Tragwerksplanung wurde nach den Anforderungen der Erdbebenzone 9 ausgelegt.
Leistung
Bedarfsanalyse, Entwicklungs- und Zielplanung, Raum- und Funktionsprogramm
Objektplanung Gebäude: Leistungsphasen 1 bis 3 (HOAI) für die Firma Vamed Engineering GmbH & CO KG
Medizintechnik: Leistungsphasen 1 bis 3 (HOAI)
Zeitraum: 11/2010 - 3/2011
Bettenzahl: neu 300 Betten
BGF: 41.714 m²
NGF: 39.981 m²
BRI: 163.193 m³
weitere Referenzen: